Landesmeisterschaften 2022
Im Jahr 2020/21 war es ja leider nicht möglich Landesmeister zu werden. So nehmen wir nun wieder Kurs auf die Titeljagd 2022!
1. Station - Trio Senioren: Am 13. November 2021
Es ist ja Tradition, dass die Senioren den Anfang machen!
Diesmal schickten wir 2 Trios ins Rennen. Schelli, Bertold und Thor sollten die Sterne vom Himmel holen, Ines, Susi, JoJo und Loewe sollten für Überraschen zuständig sein. Um es kurz zu machen, Überraschungen blieben auch dieses Jahr aus. Da 17 Trios gemeldet wurden gab es nur 3 Vorrundenspiele. Mit doch schwankenden Leistungen wurde so der 9. Platz vom 1. Trio belegt und der 11. Platz vom 2. Trio erreicht. Die Achtelfinals konnte leider nicht gewonnen werden unserem 1. Trio fehlten 9 Pins. Damit ging es in die Platzierungsrunde. Dort konnte das 1. Trio zwei Siege einfahren und stand im Spiel um Platz 9. Das 2. Trio kam nach einem Sieg und einer Niederlage ins Spiel um Platz 11. Leider wurden beide Spiele wieder verloren, so das am Ende die Plätze 10 und 12 in den Ergebnislisten standen.
2. Station - Trio Damen und Herren: Am 20. November 2021
Das Dilemma bei den Damen geht auch in diesem Jahr weiter, nur 4 Trios gingen an den Start. Ok, das ist auch eine starke Motivation, eine Medaille ist nicht weit entfernt. Das Niveau war aber durchaus überschaubar. So trennten nach der Vorrunde Platz 1 und Platz 3 gerade mal 3 Pins. Unser mutiges Trio (Schelli, Fine, Ines & Susi) kam auf Platz 2 nach der Vorrunde ein. Im Halbfinale lief es leider nicht zusammen, aber im Spiel um Platz 3 wurde nochmal konzentriert gebowlt und somit dieser Platz auch behauptet. Gratulation.
Bei den Herren waren gleich 3 Trios von uns am Start. Eine Tradition besagt ja, dass dann eigentlich die Team 2 und 3 in der Endabrechnung weiter oben stehen. Ganz so war es diesmal nicht. Nur Trio 2 (Caspar, Ronny und PB) nach der Vorrunde leider auf Platz 12, bei insgesamt 12 teilnehmenden Trios, mussten etwas Tribut zollen. Sie konnten die rote Laterne in den Platzierungsspielen aber noch abgeben und landeten am Ende auf Platz 11. Unser Trio 1 (Langer, Frickschen & Kiri) belegte nach der Vorrunde Platz 2, unser Trio 3 (Flori, Thor & JoJo) den Platz 8. In den KO-Spielen sollte das Trio 3 diese 8. Platz bestätigen. Flori spielte dort zwar einen Schnitt von 217 Pins, fand aber keine Unterstützung. Trio 1 ging konzentriert in die KO-Spiele, mit Resultaten von 605 Pins und 624 Pins konnten das Viertel- und das Halbfinale gewonnen werden. Im Finale konnten sich dann Frickschen und Kiri ein wenig zurückhalten, die Show gehörte Langer. Mit dem höchsten Spiel des Tages, 288 Pins, sorgte er für einen souveränen Sieg. Chapeau!!
3. Station - Jugend & Junioren: Am 05. März 2022
Dar Nachwuchs bereitet uns Sorgen, aber nicht unserer! Mussten die Meisterschaften der Junioren noch mangels Beteiligung ausfallen, gab es bei der Jugend wenigstens ein kleines Teilnehmerfeld. Allerdings ging es "nur" um die Verteilung der Medaillen, jeder/jede sollte etwas abbekommen. Und so erspielte sich Josi den 2. Platz und Fine erreichte Platz 3. Dafür herzliche Glückwünsche!!
4. Station - Doppel Senioren: Am 05. & 06. März 2022
Bei den Senioren und Seniorinnen war die Beteiligung ein wenig besser. 5 Paare bei den Seniorinnen und 15 bei den Senioren sorgten für echte Meisterschaftsstimmung.
Betty und Schelli erreichten nach er Vorrunde den 4. Platz und konnten diesen in der Zwischenrunde auch halten. Der Abstand nach oben war aber schon groß. Dennoch zeigten beide Moral und konnten im Round Robin 2 von 3 Partien gewinnen. Am Ende stand Platz 4, Gratulation!!
Bei den Senioren gingen mit Hasi & Thor und Bertold & JoJo zwei Doppel an den Start. Nach der Vorrunde zeigte sich mal wieder, dass sich nicht immer die höher eingeschätzte Paarung durchsetzen kann. Alle hatten mit recht schwierigen Bahnen zu kämpfen. Hasi und Thor erreichten Platz 14 und verfehlten somit die Zwischenrunde. In die zogen Bertold und JoJo mit Platz 10 sicher ein. Das war aber auch das höchste der Gefühle, dort konnten sie ihre Leistung nicht ganz bestätigen und landetet am Ende auf Platz 12. Es zählt hier dann doch eher der olympische Gedanke!!
5. Station - Mixed: Am 19. & 20. März 2022
Da die Vereinskasse reichlich gefüllt ist, haben wir gleich 6 Mixed ins Rennen geschickt. Teilweise galt der olympische Gedanke, teilweise gab es Hoffnung auf Ruhm und Ehre. Für Fine & JoJo, Tamagotschi & Locke, Susi & Loewe und Schelli & Ronny war nach der Vorrunde der Traum vom Titel vorbei. Gute Ute & Kiri und Drea & Thor konnten sich sicher für die Zwischenrunde qualifizieren und schafften es auch in die Finalrunde. Da sich der Modus dieses Jahr geändert hat, kam es im Viertelfinale zum direktem Aufeinandertreffen dieser beiden Mixed. Hier konnten sich Drea & Thor mit 2:0 durchsetzen und ins Halbfinale einziehen. Dort waren sie aber gegen die späteren Meister chancenlos. Ein kleines Finale wurde nicht separat ausgespielt, somit steht Platz 3 für Drea & Thor zu Buche, herzlichen Glückwunsch. Erwähnenswert ist auch noch, dass Kiri mit einem Schnitt von 213,33 Pins die zweitbeste Einzelleistung erzielte, Chapeau!!
6. Station - Doppel Damen und Herren: Am 09. & 10. April 2022
Wir haben wieder versucht, mit geballter Kraft auf die Titeljagd zu gehen. Bei den Damen ist leider ein Doppel coronasiert worden. Somit trugen Schelli / Jess und Susi / Ines unsere Hoffnungen. Beide Paare erreichten die Zwischenrunde, Schelli / Jess als Vorrundenzweite und Susi / Ines als Sechste. In der Zwischenrunde stieg das Niveau, dennoch konnten sich Schelli / Jess als Dritte für die Finalrunde qualifizieren. Susi / Ines scheiterten als Siebente knapp. Im Viertelfinale konnten sich Schelli / Jess noch durchsetzen, im Halbfinale war dann leider nichts zu machen. Dennoch gab es am Ende Platz 3 für Schelli / Jess, herzlichen Glückwunsch!!
Bei den Herren boten wir fast alles auf, was wir konnten. Und es gab nicht nur Masse sondern auch Klasse. In der Vorrunde scheiterten Loewe / PB und Ronny / Caspar. Das Niveau war hier schon recht hoch. Schade für PB mit seinem Schnitt von über 207 Pins. Bertold / Langer erreichten Platz 8, mussten aber auf einen Platz in der Zwischenrunde verzichten. Somit kamen Hasi / Mücke mit Platz 5, Thor / Flori mit Platz 4 und Frickschen / Kiri mit Platz 1 in die Zwischenrunde. Diese forderte wieder alles von den Spielern. Thor / Flori verloren etwas an Boden und erreichten als Neunte leider nicht das Finale. Hasi / Mücke kämpften sich auf Platz 4 vor und erreichten ebenfalls wie die weiterhin Führenden Frickschen / Kiri das Finale. Im Viertelfinale war für Hasi / Mücke dann Schluß. Frickschen / Kiri gewannen souverän ihr Halbfinale und machten es dann im Finale auch noch spannend. Im ersten Spiel musste ein Roll-Off die Entscheidung bringen und sie behielten die Nerven. Im zweiten Spiel war etwas der Wurm drin, aber im Entscheidungsspiel was die Klasse der beiden wieder zurück und der Sieg errungen. Und das ganz zu Recht, spielte doch Frickschen mit 276 Pins das höchste Spiel und was Kiri mit einem Schnitt von 220 Pins der Beste im Teilnehmerfeld. Gratulation und Chapeau!!
7. Station - Einzel Senioren: Am 30. April & 01. Mai 2022
Bei den Senioren sind die Einzelmeisterschaften stets ein Marathon, da es bis zu 6 Kategorien geben kann, in den gespielt, gewertet und gewonnen werden kann. Dieses Jahr waren es 5 Kategorien (Seniorinnen C waren nicht am Start) und bis auf die Senioren C haben wir an allen teilgenommen.
Beginnen wir heute mal mit den Senioren (also männlich). Bei den Senioren A haben wir gleich zwei Torstens ins Rennen geschickt, Loewe und Thor. Das erreichen der Zwischenrunde war hier relativ einfach, kamen doch alle Vorrundenstarter direkt weiter. Thor erarbeitete sich mit einem Schnitt von 199 Pins einen guten 3. Platz. Loewe kam auf Platz 11 ein, mit einem Schnitt von 164,83 Pins. Nach der Zwischenrunde bestätigten beide ihre Plätze. Für Thor ging es somit ins Round Robin. Dort konnte er zwar 3 Begegnungen für sich entscheiden, die Pinausbeute war aber nicht mehr so hoch und er rutschte in der Gesamtwertung noch auf den 4. Platz ab. Dennoch ein starker Wettbewerb - Hochachtung!
Bei den Senioren B gab es mehrere Kandidaten, die sich für die Zwischenrunde qualifizieren wollten, von uns Jojo und Bertold. Auch hier kamen 12 Spieler weiter und Bertold erreichte knapp genau diesen 12. Platz. Jojo verpasste als 15. die Zwischenrunde. Lief es schon in der Vorrunde nicht gerade besonders, setzte sich das leider auch in der Zwischenrunde fort, es gab keine Verbesserung.
Schauen wir nun was die Seniorinnen so zu bieten hatten. Bei den Seniorinnen A war Schelli am Start. Auch hier musste man sich für die Zwischenrunde qualifizieren und das meisterte Schelli souverän mit Platz 5 in der Vorrunde. In der Zwischenrunde bestätigte Schelli diesen Platz und zog ins Round Robin ein. Dort konnte sie sich noch auf Platz 4 verbessern, ebenfalls ein starker Wettbewerb!!
Bei den Seniorinnen B sah es eher recht übersichtlich aus. Leider traten nur 4 Spielerinnen an, und die Konkurrenz war stark. Wir schickten Betty und Susi ins Rennen. Nach der Vorrunde schien schon alles klar zu sein. Susi belegte Platz 3 und Betty Platz 4. Der Abstand nach oben war schon beträchtlich. In der Zwischenrunde konnte Susi gut zulegen und den Abstand nach oben etwas verringern. Im Round Robin keimte Hoffnung auf als Susi die Gesamtführende mit einer persönlichen Bestleitung von 246 Pins besiegen konnte. Am Ende blieb es aber wie nach der Vorrunde, Betty belegte Platz 4 und Susi konnte sich über den 3. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch!!
8. Station - Einzel Damen und Herren: Am 07. & 08. Mai 2022
Wie jedes Jahr, wenn sie denn stattfinden, sind die Einzelmeisterschaften der Höhepunkt der Landesmeisterschaften. Damit wir Chancen haben, starteten 4 Damen und 10 Herren. Natürlich macht es Masse nicht allein, es standen auch starke Namen dahinter.
Bei den Damen gingen Fine, Jess, Josi und Schelli an den Start. Das Niveau war sehr hoch und Jess erreichte als Vierte die Zwischenrunde. Josi verfehlte mit Platz 9 diese denkbar knapp. Für Fine und Schelli zählte der olympische Gedanke. In der Zwischenrunde konnte sich Jess mit einem Schnitt von 200,33 Pins auf Platz 3 vorarbeiten. Dabei egalisierte sie die Saisonbestleistung von Susi mit 246 Pins. In dieser Saison wurde dann im K.O.-System um den Titel gespielt. Im Halbfinale hatte Jess dann keine Chance und verlor gegen die spätere neue Meisterin. Mit Platz 3 und einem Gesamtschnitt von 185,14 Pins war es ein tolles Ergebnis!!
Bei den Herren wollten wir aus dem Vollen schöpfen. Caspar, Flori, Frickschen, Hasi, Kiri, Langer, Mücke, PB, Ronny und Thor sollten mit geballter Kraft die Konkurrenz überrollen. Für die Zwischenrunde konnten sich PB, Mücke, Flori und Kiri qualifizieren, mit Kiri als souveränen Ersten mit einem Schnitt von 221,33 Pins. Knapp gescheitert sind Thor, Frickschen, Langer und Caspar mit Schnittwerten von über 190 Pins. Hasi und Ronny verfehlten die Zwischenrunde klarer. Was dann in der Zwischenrunde geschah, war unbeschreiblich. Flori (Schnitt 219,50 Pins), Mücke (Schnitt 225 Pins) und Kiri (Schnitt 220,33 Pins) erreichten die finale K.O.-Runde. PB landete mit einem starken Gesamtschnitt von 201,67 auf Platz 8. Im Halbfinale war für Mücke Endstation. Kiri konnte sich klar gegen Flori durchsetzen und erreicht das Finale. Dort kam es auf das Zusammentreffen der beiden nach der Zwischenrunde Bestplatzierten. Das K.O.-Runden dann doch ihre eigene Dynamik haben, musste Kiri leider erfahren. Mit dem besten Schnitt über alles von 220,50 Pins, musste er sich im Finale geschlagen geben. Aber Platz 2 für Kiri und Platz 3 für Flori und Mücke sind Superleistungen!! Gratulation an alle Medaillengewinner und Platzierten!!!!
9. Station - Ranglisten-Turnier: Am 11. Juni 2022
Alle Ergebnisse gibt es auf den Seiten des Landesverbandes.