Landesmeisterschaften 2019

Auch im Jahr 2019 wollen wir wieder unseren BSC würdig vertreten. An die guten Leistungen des letzten Jahres gilt es anzuknüpfen!

1. Station - Trio Senioren: Am 01. Dezember 2018
Auch wenn Bowling nicht bei den Olympischen Spielen ausgetragen wird, der Olympische Gedanke zählt auch hier!
Ähnlich wie im letzten Jahr konnten wir auch diesmal nicht ganz überzeugen. Nach der Vorrunde schlugen der 11. und der 12. Platz zu Buche und das zweite Trio lag sogar vor dem ersten. Also mußten die Platzierungsspiele zeigen, was eventuell noch geht. Um es kurz zu machen, das zweite Trio konnten seinen 11. Platz verteidigen, für das erste Trio wurde das Debakel komplett - Platz 14!

2. Station - Trio Damen und Herren: Am 12. Januar 2019
Im Trio ist immer alles möglich. Zudem traten wir jeweils als "Titelverteidiger" an. Und in der Vorrunde sollte es auch keine Zweifel geben, dass auch 2019 der Titel nur über uns gehen kann. Das 1. Damen-Trio belegte mit einem Schnitt von 163,58 Pins klar den 1. Platz und das 1. Herren-Trio legte sogar mit einem Schnitt von 204,17 Pins richtig gut vor! Die zweiten Trios belegten mit Platz 4 bei den Damen und Platz 10 bei den Herren jeweils den letzten Platz. Tja, und dann kam die K.o.-Runde. Hier spielte unser 1. Herren-Trio leider das geringste Ergebnis und hatte somit mit der Medaillenvergabe nichts mehr zu tun. Das 1. Damen-Trio machte es den Herren leider nach und verlor gegen unser 2. Damen-Trio. Da bei den Damen aber nur 4 Mannschaften angetreten waren, konnten im Endergebnis bei den Damen der 2. Platz durch das 2. Damen-Trio und der 3. Platz vom 1. Damen-Trio errungen werden.

Die kleine Blamage des 1. Herren-Trio wurde mit wieder startken Ergebnissen in den weiteren K.o.-Runden etwas korrigiert und es kam am Ende der 5. Platz heraus. Das 2. Herren-Trio konnte sich mit einer starken Leistung, 189,11 Pins im Schnitt, noch auf Platz 9 vorschieben.

Insgesamt bleibt anzumerken, dass bei den Herren Frickschen mit einem Schnitt von 219,17 Pins bester Einzelspieler war und Thor mit 269 Pins das höchste Einzelspiel erziehlte. Bei den Damen wurden in der Einzelwertung Kleene mit einem Schnitt von 173,17 Pins Zweite und Jess mit einem Schnitt von 172,17 Dritte.

Also insgesamt ein recht erfolgreicher Tag!

3. Station - Doppel Senioren: Am 02.-03. März 2019
Unerschrocken wie immer zogen auch dieses Jahr 4 Doppel (2x Damen, 2x Herren) bei den Senioren ins Getümmel um Ruhm und Ehre. Nach der Vorrunde war bei den Herren für Bertold / Loewe und JoJo / Uli dieses Abenteur aber leider schon zu Ende. Bei den Damen belegten Betty / Lori einen starken dritten Platz und zogen mit Gute Ute / Tamagotschi in die Zwischenrunde ein. Dort konnten Gute Ute / Tamagotschi ihren Rückstand auf Platz 4 nicht mehr wettmachen. Betty / Lori erreichten mit Platz 4 das Round Robin. Dort waren dann alle Reserven aufgebraucht und es blieb bei Platz 4. Also insgesamt hatte dann der olympische Gedanke gesiegt, dabei sein ist alles!


4. Station - Jugend & Junioren: Am 09. März 2019
Bei zahlreicher Beteiligung kommen auch gute Resultate heraus! Bei den Junioren waren mit Jess, Kiri, Kutscha und PB gleich 4 Vereinsmitglieder am Start. Kutscha erreichte einen Schnitt von 139,00 Pins, hatte aber mit der Medaillenvergabe nichts zu tun.  In der Vorrunde zeigt PB, welches Potential in ihm ruht. In der Zwischenrunde konnte das Niveau nicht ganz gehalten werden. Ingesamt kam mit einem Schnitt von 178,82 Pins Platz 4 heraus. Nach der Vorrunde auf Platz 3 steigerte sich Kiri im Round Robin nochmal und sicherte sich so mit 181,09 Pins im Schnitt (incl. Bonus) Platz 3. Diesmal am erfolgreichten war Jess. Bereits in der Vorrunde belegte sie Platz 2 und ließ sich den auch nicht mehr nehmen. Mit Bonus und HDC kam sie auf einen Schnitt von 182,18 Pins.

In der Jugend A spielte Josi groß auf. Sie erzielte nicht nur eine neue persönliche Bestleistung mit 207 Pins, auch der Schnitt von 172,50 Pins ist ein absoluter Topwert für sie. Damit erreicht sie den 3. Platz!

In der Jugend B verteidigte Bennet seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Er erzielte einen Schnitt von 163,17 Pins und ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung von 207 Pins. Bei Ihre ersten Teilnahme bei einer Landesmeisterschaft konnte Fine den 2. Platz mit einem Schnitt von 140,17 Pins erspielen.

Gratulation an alle Medaillengewinner!!


5. Station - Mixed: Am 23.-24. März 2019
Der Mixed-Wettbewerb ist immer etwas ganz besonderes. Dürfen doch hier mal Männer und Frauen gemeinsam spielen und müssen nicht bis zum Seniorenalter warten. Das haben wir natürlich ausgenutzt und gleich 6 Doppel und einen "Fremdgänger" ins Rennen geschickt. Nach der Vorrunde konnten Gute Ute und Kiri als Vierte, Jess und Thor auf Platz 5, Dave auf Platz 8 und Kleene und Frickschen auf Platz 10 noch alle Hoffnungen hegen, ins Round Robin einzuziehen. Aber auch alle anderen erreichten die Zwischenrunde, Schelli und Bertold auf Platz 17, Tamagotschi und Flori auf Platz 18 und Betty und Loewe auf Platz 19. Hier ging es darum, einfach etwas Spaß zu haben.

In der Zwischenrunde wurde dann ein wenig durchgemischt. Dave konnte sich auf Platz 2 verbessern, Jess und Thor auf Platz 4 und Kleene und Frickschen zogen mit Platz 6 ebenfalls ins Round Robin ein. Gute Ute und Kiri verloren leider ein paar Plätze und kamen auf Rang 12 ein. Schelli und Bertold belegten den Platz 16, Tamagotschi blieben auf Platz 18 und Betty und Loewe belegten am Ende Platz 20.

Im Round Robin gab es sowohl für Jess und Thor als auch für Kleene und Frickschen keine Steigerung mehr und es wurden die Plätze 5 und 6. Eine starke Leistung! Der Höhepunkt aber war die Behauptung von Platz 2 von Dave, der mit einem Gesamtschnitt von 192 Pins auch hier das zweitbeste Ergebnis erzielte. Gratulation zum Vize-Meistertitel.


6. Station - Doppel Damen und Herren: Am 06.-07. April 2019
Hier sind gute Ergebnisse stets zu erwarten. Ob es allerdings auch für Ruhm und Ehre reicht? Bereits in der Vorrunde wurde von unseren Damen und Herren 17 mal die 200er Marke geknackt (es sollten weitere 14 folgen). Damit wurden nach der Vorrunde Hoffnungen geweckt. Bei den Damen belegten Jess und Kleene einen starken 2. Platz. Betty und Schelli verabschiedeten sich mit einem Teamschnitt von 150,83 Pins. Bei den Herren wurde auf sehr hohem Niveau gespielt und "Fremdgehen" scheint ein gutes Vorzeichen zu sein. Nach der Vorrunde belegte Flori mit einen Schnitt von 203 Pins den 2. Platz. Den 3. Platz sicherten sich Dave und Frickschen, wobei Dave mit einem Schnitt von 218 Pins das zweitbeste Einzelergebnis erzielte. Ebenfalls in die Zwischenrunde zogen Caspar und Ronny ein, hier glänzte Caspar mit einem Schnitt von 196,17 Pins. Nach der Vorrunde verabschieden mussten sich Hasi und Mücke sowie Kiri und Thor.
In der Zwischenrunde wurde erst einmal etwas durchgemischt. Jess und Kleene rutschten auf den 5. Platz und Dave und Frickschen ließen ebenfalls Federn und kamen auf Platz 4 ein. Flori hingegen war weiter auf Platz 2. Für Caspar und Ronny war hier dann Schluß, sie belegten in der Endabrechnung Platz 13 mit einem Gesamtschnitt von 179,33 Pins.
Im finalen Round Robin konnten Jess und Kleene keine Verbesserung erzielen und beendeten eine langen Spieltag mit einem guten 5. Platz. Bei den Herren ging die Post noch einmal richtig ab! Frickschen mit einem Schnitt von 220,20 Pins und Dave mit einem Schnitt von 215,20 Pins gaben alles und wurden völlig verdient Vizemeister!! Nebenbei spielte Frickschen mit 279 Pins auch das nunmehr höchste Spiel der Saison im Verein. Flori konnte hier nicht ganz mithalten, holte aber mit seinem Partner den 3. Platz!
GRATULATION!!


8. Station - Einzel Senioren: Am 27.-28. April 2019
Eigentlich müsste dieser Wettbewerb aus allen Nähten platzen, besonders bei den Seniorinnen. Glaubt man allen Entwicklungsprognosen sollte der Turnierstart schon am Freitag beginnen. Leider gehen hier Theorie und Praxis sehr weit auseinander. Nur 7 Seniorinnen A und 4 Seniorinnen B gingen an den Start. Da kann dann schon am Sinn der Zwischenrunde gezweifelt werden. Dennoch gab es gute Ergebnisse. Mit den Platzierungen hatten in diesem Jahr Kobold, Betty und Gute Ute aber nichts zu tun.

Bei den Senioren war die Beteiligung schon etwas besser. Bertold, Hasi, JoJo und Thor konnten in der Vorrunde nicht ganz ihr Potential abrufen. Besonders bei Bertold waren die Schwankungen zu groß und damit Schluß nach der Vorrunde. In der Zwischenrunde konnten sich Hasi, JoJo und Thor zwar steigern, verpassten aber das Round Robin dennoch, wenn auch nur um 26 Pins bei Thor und um 12 Pins bei JoJo.

Nehmen wir also im nächsten Jahr wieder Anlauf und hoffen auf regere Beteiligung.


7. Station - Einzel Damen und Herren: Am 11.-12. Mai 2019
Eigentlich immer der Saisonhöhepunkt, aber auch hier war die Teilnehmerzahl erschreckend gering, Schade! Aber wir haben unseren Beitrag geleistet und Flori, Frickschen, Kiri, Thor und Caspar bei den Herren, sowie Jess, Kleene und Schelli bei den Damen an den Start geschickt.

Bei den Herren lief es nicht allzu rund. Flori musste sich bereits nach der Vorrunde verabschieden. Hier konnte Frickschen mit einem Schnitt von 189,75 Pins und Platz 5 noch ganz gut mithalten. In der Zwischenrunde konnte er diesen Platz aber nicht halten. Am Ende wurde er mit Platz 11 Bester von uns. Kiri belegte Platz 12, Thor Platz 17 und Caspar Platz 20.

Bei den Damen spielte Kleene eine starke Vorrunde und lag mit einem Schnitt von 175,38 Pins auf Rang 3. Schelli und Jess konnten sich ebenfalls mit Rang 7 und 8 für die Zwischenrunde qualifizieren. Dass ihr Rang 8 gar nicht gefiel zeigte Jess dann in der Zwischenrunde und verbesserte sich auf Rang 5. Kleene erwischte einen gebrauchten Tag und rettete sich geradeso ins Round Robin, das Schelli um 13 Pins verpasste. Im Round Robin ging es dann für Jess erst richtig los. 4 von 5 Duellen konnte sie für sich verbuchen und ein Schnitt von 186,60 Pins verhalf ihr auf den 3. Platz. Für Kleene blieb es bei Platz 6.

Glückwunsch an Jess zur Bronzemedaille!!


9. Station - Ranglisten-Turnier: Am 15. Juni 2018
Auch beim letzten Wettbewerb der Landesmeisterschaften können wir wieder Positives berichten. Mit der Struktur des Ranglistenturniers gibt es nach der Vorrunde eben echte Ko-Spiele. Hier zeigt sich wer starke Nerven hat und mit Druck umgehen kann.
Auf Grund der geringen Meldungen wurde bei den Damen in nur einer Gruppe gespielt. Schelli konnte bei den Damen trotz stabiler Leistung und einem Schnitt von 154,86 Pins nicht ins Halbfinale einziehen. Bei den Herren erreichte Flori in der Ranglistenkategorie D das Halbfinale, musste aber gegen den Vorrundenprimus erkennen, dass heute nicht mehr drin war. Somit belegte er Platz 3. In der Ranglistenkategorie B/C konnte sich Thor ebenfalls ins Halbfinale spielen. Hier nutzte er seine ganze Erfahrung und spielte im Entscheidungsspiel mit 245 Pins sein höchstes Ergebnis. Das Finale war dann wohl nur noch Formsache. Glückwunsch zu Platz 1!

Alle Ergebnisse gibt es auf den Seiten des Landesverbandes.

00000718
© 2023 BowlingSportClub Magdeburg e.V. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Please publish modules in offcanvas position.